
Begleitend zur möglicherweise entscheidenden 4. Runde der Tarifverhandlungen für die 83.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Telekom und den T-Servicegesellschaften weitete ver.di die Warnstreiks heute noch einmal massiv aus. Allein in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind derzeit deutlich über 2.000 Telekom-Mitarbeiter und Auszubildende in 26 Städten ganztägig im Streik.
Dem ersten ganztägigen Warnstreik waren in den letzten beiden Wochen bereits mehrere stundenweise Arbeitsniederlegungen voraus gegangen. „Die Streikbereitschaft ist hoch und wächst mit jedem Tag“, so die Einschätzung von Achim Fischer, ver.di-Fachbereichsleiter Telekommunikation. „Die Arbeitgeber der Telekom tun gut daran, die Stimmung der Leute aufmerksam im Blick zu haben. Wir sind in der Lage, die Streiks auch noch auszuweiten, wenn es nötig wird.“

In Halle konnte ver.di mehr als 200 KollegInnen aktivieren, für ein faires Angebot auf die Straße zu gehen. Vom Treff am Charlottencenter zog der Demonstrationszug zum Haus des Lehrers um auf die Forderungen aufmerksam zu machen. Dort fand eine kurze Kundgebung statt! Es redeten Lothar Phillip (Bezirksgeschäftsführer Sachsen-Anhalt-Süd) und Klaus-Dieter Hanas (ver.di Landesbezirksvorsitzender Fachbereich 9).
Der OV Halle konnte 11 Beitritte in ver.di registrieren! Super!
Bericht beim halleforum
Tarifinfo 14
Fotos: Steffen Krause