Donnerstag, 30. Oktober 2008

Aufruf zu Protestkundgebung und Mahnwache!

Der Vorstand der Deutschen Telekom AG ist familienfeindlich, frauenfeindlich, behindertenfeindlich und umweltfeindlich. Wir wehren uns gegen Arbeitsplatzvernichtung, Zerschlagung und Lohndrückerei und rufen zu verstärkten Aktionen gegen die perspektivlose und beschäftigtenfeindliche Unternehmenspolitik auf.
Wir kämpfen gegen die Standortschließung des Call Centers in Halle. Wenn der Telekom Vorstand diesen unsozialen Kahlschlag ungehindert durchsetzt, dann sind alle Betriebe der Telekom morgen von ähnlichen Angriffen bedroht. Das Thema geht alle im Telekom Konzern an!

Mahnwache am 6. November von 8 - 18 Uhr vor der Ulrichskirche

Demonstration in Berlin am 13. November

Beginn in Berlin 12:00 – 13:00 Uhr
Dauer ca. 1,5 Stunden
Hauptstadtrepräsentanz der Telekom

Anmelden: dabei@verdi-halle.de

Tarifrunde 2009 Mitgliederversammlung

Um die Forderung zur Erhöhung der neuen Entgelte festlegen zu können, führt der
Ortsverein Halle für seine Mitglieder eine Mitgliederversammlung durch.

Datum : 10.11.2008
Uhrzeit : 16:00 Uhr
Ort : Halle, Kaiserslauterer Str. 75, Kantine

Seit der letzten Tarifrunde sind einige entscheidende entgeltwirksame Sachverhalte eingetreten (Absenkung des Entgeltes bei T-Service ab 2009 um 2,17%, Erhöhung der Mehrwertsteuer um 3%, Inflation von ca. 2% je Jahr, Erhöhung der Energiepreise (Benzin, Öl, Gas, Strom), ab 01.01.09 15,5% Krankenkassenbeitrag usw.)
Auf der Mitgliederversammlung soll die Forderung zur Erhöhung der Entgelte diskutiert und festgelegt werden.
Dazu sind hiermit alle Mitglieder des Ortsvereins Halle, Fachbereich 9, eingeladen.

Einladung (pdf)

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Callcenter-Verhandlungen gescheitert (Update)

Wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) berichtet, sind die Gespräche zwischen der Deutschen Telekom und Arbeitnehmervertretern über die geplante Schließung zahlreicher Callcenter sind gescheitert. Ein ver.di Sprecher bedauerte das Scheitern der Gespräche und bezeichnete zugleich die neuen Vorschläge der Telekom als "völlig unzureichend". Die Arbeitnehmerseite sei aber weiterhin verhandlungsbereit.

Die Telekom wollte ursprünglich 39 Callcenter schließen und die rund 18 000 Mitarbeiter an Standorten in 24 Städten bündeln. Dem neuen Vorschlag zufolge sollten zusätzlich die Callcenter in Schwerin und Trier erhalten bleiben. Nach den ursprünglichen Plänen wäre knapp die Hälfte der Callcenter-Beschäftigten von dem Umbau betroffen.
In einem Alternativkonzept des GBR wären 58 Callcenter Standorte bei geringeren Kosten erhalten geblieben. Die Telekom hielt jedoch weiterhin an ihrem Kahlschlagkonzept fest.
Die beiden Verhandlungsparteien werden nun darüber beraten, wie die Einigungstelle besetzt werden soll. In der Regel übernimmt ein Richter den Vorsitz. mehr


Update:
Nach nur 3 Verhandlungsrunden zu einem Interessenausgleich (IA) und Rahmensozialplan (SP) hat die Arbeitgeberseite einseitig die Verhandlungen für gescheitert erklärt und abgebrochen.
Beschäftigteninfo Nr. 12 (PDF, 64 kB)

Dienstag, 21. Oktober 2008

Jahreshauptversammlung

Der Ortsverein Halle Fachbereich 9 lädt alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
Wann : 07. November 2008
Wo : Theaterhaus im Malzgarten (Anreisebeschreibung: siehe pdf)
Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsablauf
17:30 Uhr Einlass
18:00 Uhr Begrüßung und Tätigkeitsbericht
18:30 Uhr Redebeiträge (u.a. Landesleiter Achim Fischer)
19:15 Uhr Wahl zur Änderung im OV-Vorstand
19:30 Uhr Kabarett „Die Kiebitzensteiner“ (mit Pause)
21:30 Uhr gemütliches Beisammensein
22:30 Uhr Ende der Jahreshauptversammlung

Als Gäste erwarten wir Achim Fischer (Landesleiter FB9), Lothar Philipp (Bezirksgeschäftsführer
Sachsen-Anhalt Süd) und Enrico Zemke (Sekretär FB9).
Der kulinarische Rahmen wird wieder vom OV Halle finanziert.
Hiermit sind alle Mitglieder des Ortsvereins Halle recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung eingeladen. mehr

Sonntag, 19. Oktober 2008

Tarifrunde 2009 Themenbriefe 1 + 2


Wie bereits am 11. September berichtet, beginnt jetzt die Vorbereitung auf die Tarifrunde 2009 in den T-Service-Gesellschaften und der Telekom AG. Der Bundesfachbereich hat bisher zwei Themenbriefe veröffentlicht. Alle Informationen auf der Seite unseres Landesbezirkfachbereichs hier

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Jubilarehrungsveranstaltung

Was wäre eine Gewerkschaft ohne eine gute Anzahl von Beschäftigten, die sich in ihr zusammen schließen, um ihre Interessen gemeinsam zu vertreten?

Es gibt eine Reihe von Mitgliedern die der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft schon sehr viele Jahre angehören. Aus diesem Grund findet auch in diesem Jahr die Ehrung langjähriger Gewerkschaftsmitglieder unseres Bezirkes statt.

Die Ehrung der Jubilare, für ihre 25-, 40-, 50- und 60-jährige Gewerkschaftszugehörigkeit möchte ver.di zum Anlass nehmen um gemeinsam zurückzublicken, Dank zu sagen und auch gemeinsam ein wenig zu feiern.
Für Halle und den Saalkreis findet die fachbereichsübegreifende Ehrungsveranstaltung am 25.Oktober um 10 Uhr im Kulturtreff Halle-Neustadt statt. Einladungen sind separat erfolgt.
Quelle: ver.di Bezirk Sachsen-Anhalt, Süd

Montag, 6. Oktober 2008

Call-Center-Beschäftigte in Halle kämpfen um Zukunft (Update)

Die Totengräber der Arbeitgeber werden vom Friedhof der Standorte verjagt! Gemeinsame Aktion von Call-Center-Beschäftigten mehrerer Unternehmen heute in Halle. Die Mitarbeiter des Telekom-Call-Centers kämpfen um ihren Standort. Die Auszubildenden haben sich an der Aktion beteiligt. Die Call-Center-Mitarbeiter der walter-Gruppe wollen den Druck auf die Arbeitgeber in ihrer Tarifrunde erhöhen.

tk-it-sat.verdi
halleforum 1
halleforum 2
mz-web