Freitag, 16. November 2007

Obermann: "Stellenabbaupläne, Standorte reduzieren"

Obermann bekräftigte, dass auch nach 2008 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. "Es macht (aber) wenig Sinn, über große Stellenabbaupläne zu diskutieren", sagte er. Dem Vernehmen nach gibt es keine Entscheidungen über den Umfang der Einschnitte. Laut Obermann sollen auch weiter Standorte zusammengelegt werden. "Wir haben über 100 Standorte. Das müssen wir reduzieren." (dpa) mehr

Mittwoch, 14. November 2007

Jahreshauptversammlung 2007

Der Ortsverein Halle lädt alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
Wann : 14. Dezember 2007
Wo : Sportgaststätte „Motor“ Ottostr.
Beginn: 18:30 Uhr

Größere Kartenansicht
Veranstaltungsablauf
18:00 Uhr Einlass
18:30 Uhr Begrüßung und Tätigkeitsbericht
19:00 Uhr Wahl der Revisionskommission
19:10 Uhr Wahl zur Änderung im OV-Vorstand
19:15 Uhr Eröffnung des Abendbuffets
20:15 Uhr Kabarett
21:15 Uhr gemütliches Beisammensein
23:00 Uhr Ende der Jahreshauptversammlung

Zum Kabarett konnten wir wieder Roberto Ranft gewinnen.
Dies war ein vielfacher geäußerter Wunsch nach der letzen Jahreshauptversammlung.
Der kulinarische Rahmen wird vom OV Halle finanziert.

Hiermit sind alle Mitglieder des Ortsvereins Halle recht herzlich zu unserer
Jahreshauptversammlung eingeladen.

Die Vertrauensleute werden die Mitglieder bis zum 04.Dezember 2007 entsprechend informieren und
die Teilnehmermeldungen fertigen.

Hinweis:
Mitglied im Ortsverein Halle Fachbereich 9 sind grundsätzlich alle verdi-Mitglieder des Fachbereichs 9 (Telekommunikation), welche ihren Wohnsitz und ihre Arbeitstelle
in der Stadt Halle oder im Saalkreis haben.

Donnerstag, 8. November 2007

T-Systems Media&Broadcast GmbH verkauft!

Die Deutsche Telekom AG hat mit der französischen TDF-Gruppe eine Vereinbarung über den Verkauf der T-Systems Media&Broadcast GmbH abgeschlossen. Beide Partner wollen die Transaktion im 1. Quartal 2008 vollziehen. Der Enterprise Value* beträgt 0,85 Mrd. Euro. mehr

*Unternehmenswert

Mittwoch, 7. November 2007

Media & Broadcast an Heuschrecken verkauft?


Ausgerechnet an einen Finanzinvestoren der auf der Schwarzen Liste des DGB steht, verkauft die Deutsche Telekom ihre profitable Tochter für Rundfunkübertragung
Die Deutsche Telekom verkauft ihr Rundfunknetzgeschäft Media & Broadcast an den französischen Sendenetzbetreiber TDF. Dies berichtet am 07. November die FTD. Nach Zeitungsangaben soll der Kaufpreis rund 700 Mio. Euro betragen. Bislang gibt es noch keine offiziellen Stellungnahmen der beteiligten Unternehmen. mehr

Sonntag, 4. November 2007

Telekom: Ein Jahr Obermann

Berlin - René Obermann, seit 13. November 2007 Chef der Deutschen Telekom, hat viel Bewegung in den Konzern gebracht. Die ehemalige Behörde soll unter seiner Regie besseren Service bieten und kosteneffizienter werden. Das hat er versprochen. Doch der Service hat sich nicht verbessert, sagen die Verbraucherschützer. Die Mitarbeiter sind verbittert, kritisiert die Gewerkschaft. Und dem Aktienkurs, klagen die Anleger, hat der Telekom-Chef keine positiven Impulse gegeben.

Gerd Billen, Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen: „Wir haben nicht wahrnehmen können, dass eine maßgebliche Serviceverbesserung stattgefunden hat.“ Ein absolut falsches Signal sei es gewesen, zum Amtsantritt eine Kundenoffensive auszurufen und fast gleichzeitig denjenigen Mitarbeitern weniger Geld und eine Auslagerung in Aussicht zu stellen, die für den Service zuständig sind. mehr