Sonntag, 28. Oktober 2007

Klimawandel bei der Telekom

Die Deutsche Telekom hat seit ihrer Privatisierung bereits 18 Umstrukturierungen hinter sich. Lothar Schröder, Verdi-Bundesvorstand und stellvertretender Aufsichtsratschef bei der Telekom, spricht im Interview mit der "Rheinischen Post" sogar vom Klimawandel. mehr

Petition

Öffentliche Dienstleistungen sind aus sozialen und wirtschaftlichen Gründen unverzichtbar und für den Zusammenhalt der Regionen in Europa notwendig. Sie müssen eine hohe Qualität haben und für Alle zugänglich sein. Bislang wurden nur die Privatisierung und Liberalisierung der öffentlichen Dienstleistungen diskutiert (besonders in Bereichen wie Energieversorgung, Post und Telekommunikation). Es wird Zeit für andere Lösungen!


Daher fordern wir die EU-Kommission auf, europäische Gesetzesinitiativen für die öffentlichen Dienstleistungen auf den Weg zu bringen, um

- dem Allgemeininteresse bei öffentlichen Dienstleistungen Vorrang zu verschaffen
- sicher zu stellen, dass jede(r) Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen hat
- öffentliche Dienstleistungen zu stärken und damit die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger zu garantieren
- mehr Rechtsicherheit zu schaffen, damit öffentliche Dienstleistungen langfristig erhalten und entwickelt werden können
- öffentlichen Dienstleistungen eine stabile rechtliche Basis zu geben und sie so vor ideologisch motivierten Angriffen im Namen des „freien Marktes“ zu schützen

zur Petition


Donnerstag, 25. Oktober 2007

Nokia Siemens Networks übernimmt Vivento Technical Services (VTS)


Wie bereits am 6.September auf dieser Seite berichtet, verkündeten Telekom und NokiaSiemensNetworks die Übernahme der vivento-Tochter VTS. mehr

Freitag, 12. Oktober 2007

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Frank Bsirske mit 94,3 Prozent wiedergewählt

849 von 900 gültigen Stimmen erhielt Frank Bsirske von den Delegierten des zweiten ver.di-Bundeskongresses. Somit ist er mit 94,3 Prozent als Vorsitzender wiedergewählt.

Als Stellvertretende Vorsitzende gewählt sind Gerd Herzberg (82,6 Prozent), Andrea Kocsis (90,7 Prozent), Margret Mönig-Raane (86,2 Prozent) und Frank Werneke (86,2 Prozent).

Im Vorstandsamt bestätigt wurden Uwe Foullong (72,3 Prozent), Erhard Ott (85,8 Prozent), Ellen Paschke (89,6 Prozent), Isolde Kunkel-Weber (59,3 Prozent), Petra Gerstenkorn (85,8 Prozent) und Lothar Schröder (82,5 Prozent). mehr