Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom und den drei T-Servicegesellschaften hat der Schlichter Dr. Henning Voscherau am Freitag eine Schlichtungsempfehlung abgegeben. Danach sollen die betroffenen Beschäftigten der T-Servicesparte eine Erhöhung von 8,6 Prozent über eine Laufzeit von zwei Jahren erhalten. Die Be-schäftigten der Deutschen Telekom sollen im gleichen Zeitraum 5,5 Prozent mehr Gehalt bekommen. Die Vereinbarung soll rückwirkend vom 1. Januar 2009 an gelten.
ver.di Pressemitteilung
UPDATE: Tarifinfo 20
Freitag, 13. März 2009
UPDATE: Schlichter legt Empfehlung vor
Labels:
DTKS,
DTNP,
DTTS,
Tarifrunde 2009,
Tarifverhandlungen.,
Telekom,
ver.di
Blog-Archiv
-
▼
2009
(45)
-
▼
März
(9)
- Tarifrunde Telekom - Der Abschluss steht
- Tarifwirkung für Nachwuchskräfte
- Große Tarifkommission bewertet Schlichtungsergebnis
- ver.di-Verhandlungskommission empfiehlt Annahme de...
- UPDATE: Schlichter legt Empfehlung vor
- Schlichtungsempfehlung zum Ende der Woche!
- Telekom will Vertriebs- und Technikstrukturen erne...
- UPDATE 2: Tarifverhandlungen gescheitert - Schlich...
- FTD: Telekom-Vorstand hat 33 Prozent höhere Vergü...
-
▼
März
(9)